DU BIST SCHULD!
Wer kennt die Aussage nicht?
Wie leicht entstehen doch in Konfliktsituationen Vorwürfe und Schuldzuweisungen!
Und wie oft werden sie nicht wirklich geklärt und entlastet, sondern einfach auf sich genommen und in den Lebensrucksack gepackt!
Und wir beginnen damit schon ganz früh in den Kindertagen, so dass wir mit den Jahren einen vollgepackten Rucksack aus Vorwürfen, Schuldzuweisungen, aber auch verpasste Träume u.v.m. mit uns herumtragen. Oftmals spüren wir ihn sogar richtig körperlich mit Verspannungen im gesamten Schulter, Nacken und Rückenbereich. Bei unterschiedlichen Gelegenheiten packen wir ihn sogar immer wieder aus und erzählen ausführlich, um unbewusst zu beweisen, wie ganz besonders schwierig doch unser Leben ist! Aber eines ist sicher, danach packen wir aber auch alles wieder sorgfältig zurück in den Rucksack und tragen ihn munter weiter.
Ja, auch wir werden den Lebensrucksack auspacken!
Aber wir werden uns ganz genau ansehen, was ursprünglich dahintersteckt, welche Vorwürfe und Schuldzuweisungen wirklich existieren und wem gegenüber. Wir widmen uns den Beschlüssen, Mustern, Verhaltensweisen, Konditionierungen und Gewohnheiten, die daraus entstanden sind.
Alleine die tiefen Erkenntnisse und Aha-Erlebnisse versetzten uns in die Lage, frei zu entscheiden, ob wir nun die Vergangenheit ruhen lassen und uns für die Zukunft entlastet und verantwortlich neu auszurichten wollen.
Der Weg ist damit für tiefgreifende Veränderung bereitet. Wir werden erkannt haben, dass sich unsere Geschichten wiederholen, vielleicht mit Nuancen an Veränderung und/oder andere Beteiligte, aber im Grunde doch immer wieder ähnlich und gleich. Das Ursprungserleben liegt dabei meist in der Kindheit und in der Begegnung mit Vater oder Mutter. Mit Walking in Your Shoes und dem hawaiianischen Vergebungsritual Ho'oponopono erfahren wir im zweiten Schritt dann einen Heilungsraum, in dem Versöhnung und Vergebung abschließend geschehen kann.
Und, ist dann endlich alles gut? Vielleicht und vielleicht auch nicht, schließlich geht es ja um ein Erdenleben! Aber die Werkzeuge, die wir mit dem Seminar erlernen, ermöglichen uns den Rucksack erst gar nicht voll werden zu lassen, sondern ab jetzt mit leichtem Gepäck durchs Leben zu reisen.
Was für ein Geschenk!
Sonntag 15.04.2018, 10-18 Uhr
Freitag 20.04.2018, 19-22.30 Uhr
Samstag 21.04.2018, 10-18 Uhr
Paketpauschale 210 EUR
Der Sonntag sowie der Workshop Freitag/Samstag sind auch einzeln buchbar.
Hier geht es zu den Einzelworkshops: